HagenBuch 2026

€20.00
zzgl.  Versand
Voraussichtliche Lieferzeit
Versand: 4–5 Tage
lieferbar
Produktbeschreibung

ACHTUNG: BEREITS BESTELLBAR; ABER LIEFERUNG ERST AB 6. DEZEMBER 2025 !!!

Hagen Buch 2026 Impulse zur Stadt-, Heimat- und Kunstgeschichte

Seit 20 Jahren erscheint das HagenBuch als jährliche Stadtchronik in der jahrzehntelangen Tradition des Hagener Heimatbuchs. Im HagenBuch 2026 zeigt Ennow Strelow zum Schwerpunktthema Hagen Bunt, wie bunt die Hagener Szene der 1970er und 1980er Jahre war. Jörg Nöske erfreut uns mit sei nen Erinnerungen an Charly Haschke, der damals mittendrin war. Sven Söhnchen lässt es uns wissen, wie es war, als am See noch geflüstert wurde. An einen ganz anderen See, den Lago Maggiore, lädt uns Hubert Köhler ein, der sich, wie viele andere aus seiner Zeit, an die Fahrten nach Pino erinnert. Uli Weishaupt setzt seine Kinoreihe mit dem Olympia fort. Recycling und Couture sind kein Wider spruch, sondern gehören zusammen, wenn man Mode so nachhaltig und ressourcenschonend gestal tet, wie es uns Silja Meise vormacht. Mit der 20. Ausgabe erscheint die Stadtchronik zum letzten Mal in der seit 2006 bekannten Aufma chung als Jahrbuch. EXTRABREIT haben recht, nichts ist für immer. Eine auf Jahre bezogene Chronik passt nicht in eine Zeit, die von Ereignissen und Themen statt Jahreszahlen geprägt ist. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit, wusste schon Friedrich Schiller. Das HagenBuch geht mit der Zeit, es findet ein neues Format, einen zeitgemäßen Ansatz. Das HagenBuch wird daher zukünftig nicht mehr als jährliche Chronik, sondern als regelmäßiger The menband erscheinen. Den Anfang macht HagenBuchMobil, das vielfältige, historische, vor allem aber aktuelle, Aspekte der Mobilität präsentieren wird. Wie immer, informativ und unterhaltend.

HagenBuch 2026